Irgendwann wird man’s ja leid, die Denkzweigerl zum Weihnachtsfest mit lästerlichen Kommentaren zu behängen und deshalb schließ ich mich dieses Jahr einfach dem Streiflicht der Süddeutschen Zeitung an, wonach allein die Komik “Zuflucht vor dem Weihnachtsfeuer der Kitschkanonen” böte. Wie etwa bei Laurel & Hardy in ihrer genialen Farce “Big Business”, in dem die Verwandschaft…
Kategorie: Manns-Bilder
Männer, Politiker, Pfaffen, Trottel, Genies, Musiker, Philosophen, Literaten
Alle, Buddhismus, Journalismus, Manns-Bilder, Psychologie, Religion, Rezensionen
Colin Goldner gegen Gottkönig und Esoterik-Gurus
• 9 Comments

Der Mann lebt gefährlich. Seit der Veröffentlichung seines Buches “Dalai Lama ““ Fall eines Gottkönigs” ist Colin Goldner einer endlosen Kette an Beschimpfungen, Schmähungen und Bedrohungen seitens der Pro-Tibet-Szene ausgesetzt, in mehreren Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft, u.A. gegen die Versender von Fäkalienpaketen und halb verwester Hühner. Anlässlich einer überarbeiteten Neuauflage des Buches und eines kommenden…
Alle, Aphorismen, Buddhismus, Kunst & Lit, Manns-Bilder, Philosophie, Zitate
Vom Sinn der Arbeit
• 4 Comments

Der von mir hochgeschätzte, kaum bekannte Schweizer Autor Ludwig Hohl (1904 – 1980), von dem hier schon öfter die Rede war, hat in seinen “Notizen” dem Thema Arbeit ein ganzes Kapitel gewidmet. Er antizipiert in seinen assoziationsreichen Reflexionen den Wandel der subjektiv-intentionalen und gesellschaftlichen Qualitäten dieses Begriffs und findet in der Dialektik seiner ‘existenzialistischen Transzendentalphilosophie’…
Alle, Manns-Bilder, Medienkritik, Smalltalk
Reich-Ranicki lehnt Fernsehpreis ab
• 2 Comments
Da warn wohl einige von den Socken, als Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki gestern abend den ihm zugedachten Deutschen Fernsehpreis ablehnte. Endlich mal ein süffisant-griffiges Gesprächsthema auf der After-Show-Party! “Blödsinn” nannte der greise Poltergeist von der Ehrungsbühne aus diese vollkommen beliebige Preisabwurfparade. “Ich nehme diesen Preis nicht an! Ich kann nur diesen Gegenstand, der hier Vielen überreicht…
Alle, Journalismus, Manns-Bilder, Medienkritik, Philosophie, Religion, Rezensionen
Fähnleinträger der Gegenaufklärung
• 1 Comment

Der theologisch angefütterte Kulturjournalist und Buchautor Alexander Kissler (“Der deutsche Papst”) wäre hier eigentlich keiner Erwähnung wert, hätte er sich nicht über seine restaurativen Kreise hinaus mittlerweile öffentliche Aufmerksamkeit in TV-Diskussionen und auch des öfteren als Feuilletonist in der von mir sonst so geschätzten “Süddeutschen Zeitung” erschlichen verschafft.. Tritt er dort meistens mit angezogener Handbremse…
Alle, Drogen, Evolution, Manns-Bilder, Politik, Smalltalk
Der anständige Bayer und sei anständige Maß Bier
• 4 Comments
Rechtzeitig zum Großen Anzapfen auf dem Münchner Oktoberfest hat der (noch) amtierende bairische Ministerpräsident Beckstein allen verzagten Bierherzen seiner Landsleute und sich selber ein letztes Mütchen eingehaucht. Um die Rettung des Anstands ging’s in seiner Ansprache, um das Wählen der CSU also, um deretwillen der anständige Bayer auch ruhig zwei anständige Maß Bier trinken und…
Alle, Drogen, Interviews, Manns-Bilder, Medienkritik, Musik, Smalltalk
Von Idioten und Arschlöchern
• 4 Comments
Zu den unverzichtbaren Gewürzen eines jeden philosophischen Süppchens gehört seit jeher das Sich-Aufregen über all die Idioten und Arschlöcher, die Banausen und Kleinbürger, die als dialektischer Kontrapunkt zum Feingeistigen die Kreativität des Denkers und Künstlers herausfordern und beflügeln. In welche Höhen das tragen kann, zeigte an diesem Wochenende in gewohnt whiskeygeschwängertem Erkenntniszustand der Chef der…
Alle, Kunst & Lit, Lyrik, Manns-Bilder, Musik, Rezensionen, Video
Ein Anarchist der Liebe
• 1 Comment

In der öffentlichen Rezeption wurde und wird Bertolt Brecht hauptsächlich als gesellschaftskritischer, oft dogmatisch agierender marxistischer Bühnenautor wahrgenommen, der das epische Theater des 20. Jahrhunderts revolutionierte und dessen Lehrstücke heute noch zu den weltweit am häufigsten gespielten zählen. Der für ihn notwendige Gebrauchswert seiner Texte zielte auf politische Veränderung, und so folgen auch viele seiner…
Alle, Manns-Bilder, Medienkritik, Religion, Rezensionen, Smalltalk, Sport/ Schach
Religion ist heilbar und Gott ist Fußball
• 3 Comments

Pünktlich zum Fussball-EM-Viertelfinale brachte 3sat/ Kulturzeit gerade einen Beitrag über einen agnostischen Schweizer Pfarrer, der seinen metaphysischen Gott gegen den leibhaftig runden eingetauscht hat. Und weil gleich das Spiel beginnt, gibts heute mal nur einen 3sat-Infoausschnitt: Er war katholischer Priester, dann reformierter Pfarrer. Heute ist Josef Hochstrasser Religionslehrer im Schweizer Ort Zug. An Gott glaubt…
Alle, Kunst & Lit, Manns-Bilder, Rezensionen
Peter Rühmkorf †
• 0 Comments
Zeitlebens hat er Lieder auf den Tod gepfiffen, mit oft groteskem Humor die großen Themen Veränderung und Vergänglichkeit in saloppen Alltagsbeobachtungen ironisiert, mit spitzer polemischer Feder und der Streitbarkeit der ‘Aufrechten Rede’ weltweit seine Positionen des engagierten Linksintellektuellen vertreten, seine selbst so bezeichneten ‘Anleitungen zum politischen Widerspruch’. Am vergangenen Sonntag ist der Lyriker und Essayist…
Alle, experimental, Manns-Bilder, Philosophie, Smalltalk, Sport/ Schach, Video
Experimentelle Philosophie, Teil II
• 2 Comments
Wenn Gott nicht grad puzzelt, dann würfelt er wahrscheinlich und so kann die Rolle der Würfel in der Geschichte der Philosophie als Instrument zur Verdeutlichung mystischen und transzendenten Erlebens kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Immerhin hat sie der Klügste aller Sterblichen, Palamedes, einst als Weisheitsgabe aus Athene’s Hand zu den alten Griechen gebracht.…
Alle, Aphorismen, Manns-Bilder, Politik
CSU-Gratwanderung
• 0 Comments
Da der schwindelfreie Bergfex Seehofer nach eigenen Worten ganz dicht hinter Beckstein und Huber steht ist zu vermuten, dass er sie an höchster Stelle der Not mit gewohnt liebenswürdigem Lächeln vom Grat schubst. wf