Wer sollte schon was dagegen haben, Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung frühzeitig und spielerisch zu fördern? Ach, ihr kennt die Antwort schon, es sind die feinen GEMA-Bürokraten, die nun auch die Kindergärten als ausschlachtbare Verwertungsquelle entdeckt haben. Rechnungen über 50 Euro und mehr werden deutschen Kindergärtnerinnen bald öfter in den Hort flattern – für das Kopieren von…
Schlagwort: Gema
Alle, Internet, Musik, Open Access, Politik
Bundestags-Petition zu Urheberrecht und GEMA
• 7 Comments
Dass die Inkasso- und Ausschüttungs-Modalitäten der GEMA im Zusammenhang mit den aktuellen Diskussionen um das Urheberrecht dringend verändert werden müssen, wird von Künstlern, Veranstaltern, Kulturinitiativen und auch vielen Politikern seit langem gefordert. Nun liegt eine entsprechende Petition an den Deutschen Bundestag zur Mitzeichnung (bis 17. Juli 09) vor, die in der laufenden Diskussion ergänzt und…
Alle, Internet, Musik, Open Access, Politik
YouTube und die Knebelverträge der GEMA
• 8 Comments
Jetzt also auch YouTube. Die GEMA versucht abzugreifen, wo und was nur geht, ohne sich um die veränderten kulturellen Realitäten in unserer Gesellschaft zu scheren. Statt sich um eine zeitgemäße Verwertungspraxis zu bemühen, werden die alten Knüppel ausgepackt und immer feste druff! Als ob wir musikalisch gesehen noch eine Operetten- oder Hitparaden-Nation wären. Eine lausige…
Alle, Evolution, Internet, Journalismus, Kunst & Lit, Medienkritik, Musik, Open Access, Politik, Utopien, Zitate
Urheberrecht, Creative Commons und die GEMA
• 1 Comment
“Wissen, Ideen und Erfindungen können in der Natur kein Gegenstand von Eigentum sein. Ideen sollen sich frei über den ganzen Globus verbreiten, von einem zum anderen, zur moralischen und wechselseitigen Belehrung des Menschen.” Ginge es also nach dem Staatstheoretiker und US-Präsidenten Thomas Jefferson (1743-1826), von dem dieses Zitat stammt, wären die verworrenen Streitigkeiten um die…