Natürlich war er für uns Schachnovizen ein Held und Vorbild, damals im ‘Kalten Krieg’, als er 1972 gegen den “bösen” Russen Boris Spasski mit genialischer Spielweise das “Match des Jahrhunderts” gewann: Ein einsamer Wolf, unangepasst, arrogant, schon als Jüngling ein Mythos. Man verzieh ihm anfangs sogar die Allüren, nicht mehr gegen die normalsterblichen “Patzer” antreten…
Kategorie: Manns-Bilder
Männer, Politiker, Pfaffen, Trottel, Genies, Musiker, Philosophen, Literaten
Alle, Buddhismus, Geschichte, Manns-Bilder, Medienkritik, Religion, Smalltalk
War Jesus ein Buddhisten-Schüler?
• 16 Comments

Fake, Verschwörungstheorie oder Glaubensrevolution? Immer wieder wird an dem Gerücht geköchelt, Jesus von Nazareth sei in der Zeit, in der er in der Bibel keine Erwähnung findet, in Indien und Tibet gewesen. Und auch nach seiner vermeintlichen Kreuzigung im unbewachten Grab aufgewacht und einfach ausgebüchst – zurück in den Goldenen Osten. Viele Freizeitforscher und publicity-beflissenene…
Alle, Brights-Dodo, Manns-Bilder, Religion, Smalltalk
Dodo des Monats September
• 0 Comments
Die “Brights”-Wahl zum “Dodo des Monats” fiel diesmal – wie könnte es anders sein – auf den Kölner Kardinal Joachim Meisner für sein faschistoides Geschwätz von der “entarteten Kunst”. Wer schon wieder verdrängt hat, dass es für derartige Gesinnungen heut noch Bühnen und Kanzeln gibt, kann die Laudatio hier im Brights-Blog nachlesen… wf
Alle, Manns-Bilder, Philosophie, Rezensionen, Utopien
Utopist der Gegenentwürfe
• 2 Comments

Der berühmte Philosoph und Soziologe André Gorz hat im September 2007 gemeinsam mit seiner Frau Dorine Selbstmord begangen. Als ‘Utopist der Gegenentwürfe’ kritisierte er die ‘Defizite des Menschlichen’, insbesondere die ‘Degradierung des Menschen zum flexiblen Arbeitstier’. 3sat “Kulturzeit” widmete dem Denker heute einen intelligenten und einfühlsamen Beitrag anlässlich des Erscheinens seines “Brief an D.”, die…
Alle, Aphorismen, Manns-Bilder, Philosophie, Rezensionen
Menschliches, Allzumenschliches
• 1 Comment

Manchmal kann man beim Sinnieren über seine Mitmenschen ja schon versucht sein, Nietzsche’s Gedanken zu folgen, dass die ‘tumbe Masse’ trotz aller Aufklärung immer eine solche bleiben wird und die ‘wahre’ menschliche Kultur nur von den wenigen ‘Übermenschen’ mit einem schicksalsgegebenen ‘Willen zur Macht’ weitergegeben wird. Aber hinter diesem arrogant erscheinenden Duktus steht die genaue…