“Spontane Liebe hat es schwer, sich zu beweisen. Sie folgt keiner Buchhaltung.” Niklas Luhmann Gern komme ich dem Wunsch einiger Leser nach, hier noch was von Luhmann dazuzustellen; es ist die Fortsetzung des vorherigen Gesprächs mit Alexander Kluge und handelt wieder von der “Beobachtung 2. Ordnung in der Liebe”, von den nicht ausgesprochenen Paradoxien und…
Schlagwort: Luhmann
Evolution, Philo-Clips, Video, Zitate
Das Problem zweiter Ordnung in Liebessituationen
• 5 Comments
“Einmal in Kommunikation verstrickt, kommt man nie wieder in das Paradies der einfachen Seelen zurück.” Niklas Luhmann Ein kurzes Gespräch zwischen Alexander Kluge und Prof. Dr. Niklas Luhmann über den wohl interessantesten Aspekt der menschlichen Evolution. (Leider kann das Video von dctp.tv nicht mehr eingebettet werden…)
Alle, Bildung, Gastbeiträge, Philosophie, Psychologie, Soziologie
Kommunikationsprobleme in sozialen Systemen
• 1 Comment
Nicht nur als Pädagoge, auch in vielen anderen lebensweltlichen Kommunikationssituationen möchte man manchmal daran verzweifeln, dass viele (gemeinten) Inhalte beim Gegenüber aufgrund unterschiedlicher Sinnhorizonte missverstanden werden oder anscheinend gar nicht ankommen. Unsere Kommunikations-Gesellschaft tendiert immer mehr zu immer kleineren Subsystemen, die sich wiederum aus Sub-Subsystemen zusammensetzen; das ‘Gelingen’ von Kommunikation wird durch die zunehmende Kontingenz…
Alle, Gastbeiträge, Philosophie, Politik, Rezensionen, Soziologie
Der Systemgedanke ist keine billige Ausflucht
• 3 Comments
Bürokratische Maschinen entmündigen uns Von Dirk Kaesler Es war die markante Überschrift, die sowohl meine Aufmerksamkeit als auch meinen spontanen Widerspruch weckte: “Der Systemgedanke als billige Ausflucht”. In einer Rezension des neuen Buches von Peter Koslowski, “Ethik der Banken. Folgerungen aus der Finanzkrise”, wurde referiert, dass es darin um die grundsätzliche Frage gehe, ob die…