Hätten Sie was dagegen, wenn ein Roboter für ihre Rente schuftet? Und Sie sich in selbstbestimmten und gesellschaftlich nützlichen kulturellen und sozialen Arbeiten ‘verwirklichen’ könnten, ohne auf den schnöden Mammon gucken zu müssen? Viele Beobachter mit einem Blick-von-oben auf unsere gegenwärtige technologische und gesellschaftliche Entwicklung glauben, dass wir bald die Schwelle überschreiten, nach der software-gesteuerte Maschinen…
Schlagwort: Frank Pasemann
Alle, embodiment, Evolution, experimental, Interviews, Neurowissen, Philosophie, Physik, Religion, Utopien, Video
Evolutionäre Robotik, Embodyment und Emergenz
• 1 Comment

Neuro-Cybernetics oder wie lebendige Systme lernen – Neues vom Robo sapiens Beginnt nun, nachdem der Supercomputer “Watson” das Wissens-Kombinations-Quiz Jeopardy souverän gewonnen hat, die Ära der selbstlernenden KI-Systeme? Längst sind weltweit Millionen Industrie- und Militärroboter im Einsatz, die allerdings, vollgestopft mit mathematischen Algorithmen, als programmierte “˜Handlanger”™ kein auf sich selbst zentriertes Wirklichkeitsmodell haben, kein “Körper-Ich”…