
© zenundsenf 2012
Es ist marketingtechnisch sicher nicht das Schlechteste, wenn man zwei angesagte Trends in einem Produkt bündeln kann. So machen’s ein paar schlaue Verleger gerade auf dem Buchmarkt, wo sich das (wieder) boomende Comicformat neuerdings immer öfter mit dem seit einigen Jahren Bestseller-tauglichen Thema “Philosophie” zusammentut. Mittlerweile geht das entsprechende Angebot, großteils Lizenzausgaben anglo-amerikanischer Verlage, in…
Wunderbar, dass es mittlerweile auch Philosophieunterricht in der Grundschule gibt – allerdings sind das noch seltene Glücksfälle, und so kommen die meisten denk-fürsorglichen Eltern nicht umhin, in dieser Angelegenheit selber Geist anzulegen. Kinder sind ja ohnehin neugierig auf alle existenziellen Fragen, haben Spaß (und manchmal auch Ehrfurcht) bei metaphysischen Spekulationen und können mit ihrer intellektuellen…
Alle Schüler und Klassenlehrer jetzt mal hergucken! Bei seinem Gemälde “Deutschland, ein Wintermärchen” hatte der Maler George Grosz 1918 nicht nur eine darstellerische Aktualisierung von Heinrich Heines gleichnamigem bösen Abgesang auf alles ‘Vaterländische’ (von 1844) im Sinn, sondern gleichzeitig die Idee, man möge dieses “Lehrstück” vervielfältigen und als Wandkarte an allen deutschen Schulen aufhängen. Nun…
Nachdem der deutsch-isländische Autor und Trollologe Björn Eriksson hier kürzlich ein von ihm belauschtes Gespräch isländischer Trolle veröffentlicht hatte, sind die auf diesen Blog aufmerksam geworden und verfolgen nun regelmäßig mit der Neugier freier Geister, was sich über die Spiele der Wesen hier so in Erfahrung bringen ließe. Gerade haben sie sich über das Gedankenspiel…
… und er hat seinen Abstand auf der Scala der meistkarikierten Politiker vor Angie & Co. diese Woche weiter vergrößert. Ihm zu Ehren hat nun der toonpool seine Guttenberg Cartoon-Gallerie eröffnet, deren Besuch wir an so einem Sauwetter-Sonntag wärmstens empfehlen wollen… © by Marian Kamensky/ toonpool ____________________________________________________ © by Erl/ toonpool
Wenn Homer Simpson geahnt hätte, dass er selbst mal Gegenstand philosophischer Untersuchungen werden würde, dann hätte er sich über seine eigene Spezies wohl nicht so abfällig geäußert: “Cartoons haben keine tiefere Bedeutung. Es sind nur doofe Zeichnungen, die auf billige Lacher aus sind”. Es ist noch gar nicht lange her, da galten Comics und Cartoons…
Mit Larifari-Politik gewinnt man in Bayern keine Wahlen, und so war es nicht zuletzt der Schlingerkurs im Streit ums Rauchverbot, mit dem sich die CSU den lästigen gelben Fleck auf der schwarzen Weste selber eingesuppt hat. Nun soll per Volksentscheid am 4. Juli eine klare Linie zum Nichtraucherschutz her, wobei jetzt schon feststeht, dass unabhängig…
“So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.” Eingedenk dieser Worte von Dostojewski und angesichts der bedrohlichen Situation nach der Niederlage auf dem Amselfeld Schlachtfeld gegen die Serben hat sich unsere Lena der Nation spontan zu einem Front-Konzert zwecks psychologischer Betreuung im südafrikanischen Mannschaftsbunker der deutschen Jungs eingefunden – unser…
Die ganze kommende Woche lang gibts auch bei 3sat unter dem Motto “Sinn des Lebens” (vom 22.-28. März 2010) ‘philosophische Schnipsel’ in Form von Filmen und Gesprächen – unter anderem mit Jürgen Habermas, Slavoj Zizek, Richard David Precht und mit den Literaten Durs Grünbein und Umberto Eco über die Zusammenhänge zwischen Philosophie, Literatur und Poetik.…
Sein humanistisches Aufklärer-Herz für die lieben Kleinen hat Michael Schmidt-Salomon ja erst kürzlich in seinem “Ferkel-Buch” (“Wo bitte gehts zu Gott?”) schlagen lassen – nun legt er pünktlich zu Darwins Geburtstag zusammen mit Helge Nyncke und unter den Fittichen der rührigen Giordano Bruno Stiftung die Comicserie “Susi Neunmalklug erklärt die Evolution” in Buchform und bei…