Karma vergessen
Im heutigen Wissens-Glossar der „Süddeutschen Zeitung“ zum ‚Theravada-Buddhismus‘ wurde beim Versuch, das buddhistische Endziel ‚Nirvana‘ zu erklären, das elementar wichtige Wirkungsprinzip des ‚Karma‘ nicht einmal erwähnt. Diese endlos vernetzte Weiterwirkung geistig-kreativer Prozesse aus der bedingten Existenz (Anatman) über den Tod hinaus ist eine Grundlage der Nirvana-Vorstellung. ‚Nirvana‘ kann nach Gautama nicht nur durch ‚Verwehen‘ in der ‚Soheit‘ erreicht werden, sondern auch durch Beschreiten des Bodhicitta-Weges (‚Edler Achtfacher Pfad‘) zur höchsten Stufe eines achtsamen Bewusstseins (= Erwachen). Ich empfehle jedem mit dem Thema befassten Journalisten (und natürlich allen an der buddhistischen… Weiterlesen »Karma vergessen