“Die ersten Philosophen waren Astronomen.” (Ludwig Feuerbach) “Zurück vor den Urknall” heißt das auch in Fachkreisen aufsehenerregende Buch des jungen deutschen Physikers Martin Bojowald (Pennsylvania State University), dem es durch die Weiterentwicklung der Schleifen-Quanten-Gravitationstheorie gelungen ist, ein Fenster in die Zeit vor dem Urknall aufzustoßen. Demnach soll es ein früheres Universum gegeben haben, das in…
Schlagwort: Rolf Landua
Alle, Astronomie, Buddhismus, Evolution, Medienkritik, Philosophie, Physik, Religion, Utopien
Gott und die Schwarzen Löcher vom CERN
• 7 Comments

Was tausende Physiker am CERN, dem größten Hitec-Bauwerk der jüngeren Menschheitsgeschichte, im Halbverborgenen treiben, erscheint Uneingeweihten meist so diffus wie die Befindlichkeit der Teilchen, die man dort wie einzelne Stecknadeln in Millionen Heuhaufen sucht. Es geht um ein besseres Verständnis unserer Welt im Großen wie im Kleinen, um unseren kosmologischen Ursprung und somit die Frage…
Alle, Medienkritik, Philosophie, Religion
Ach du liebes Seelchen
• 0 Comments
Von wem, glauben Sie, stammt das Bonmot “Wenn der Glaube nicht durch das Nadelöhr der Vernunft geht, hat er verloren”? Ha, wahrscheinlich falsch geraten! Das sagte nämlich die katholische (!) Theologin Saskia Wendel im gestrigen ZDF-Nachtstudio zum Thema “Ist die Seele unsterblich?” Das glauben laut einer aktuellen SPIEGEL-Umfrage immerhin 52% der Deutschen, was für Volker…