Zur ersten von vorläufig sechs geplanten Busreisen in die Welt der Philosophie macht sich heute ‚Fahrer‘ Gert Scobel mit seinen jugendlichen Co-Moderatoren Sabrina und Thorsten in der KiKa-Sendung „Nächster Halt…“ auf.
Insgesamt gibt es sechs Folgen dieses außergewöhnlichen Philosophie Programms. Darin suchen Sabrina und Torsten und der Co-Moderator Gert Scobel nach Antworten zu Fragen u.a. zu den Themen: „Das Fremde“, „Angst“, „Liebe“, „Das Böse“, „Schönheit“ und „Tod“.An verschiedenen Themen-Stationen wie „Furcht“, „Liebe“, „das Böse“, „Schönheit“ und anderen großen Fragen des Lebens soll der angenehm unabgehobene 3sat-Kulturonkel als erklärende Instanz den Reiseleiter für seine neugierigen jugendlichen Fragesteller und Debattanden geben, ohne feste Antworten oder gar dogmatische Welterklärungsmodelle zu servieren. Dabei springen ihm hilfreich einige berühmte Philosophen aus Graffitis, Postern oder Tätowierungen heraus zur Seite, um jeweils unterschiedliche Sichtweisen vorzutragen.
Viel Geld für diese in eigenen philosophischen Diskussionen sorgfältig vorbereitete Produktion habe das Macherteam zwar nicht gehabt, dafür aber reichlich Enthusiasmus aller Beteiligten.
Na da gibts aber mal nix zu meckern…
„Nächster Halt…“ jeweils Samstags, 19,50 Uhr in „KiKa“
hab gerade die erste Sendung gesehen, in der es um „Furcht – Ängste – Phobien“ ging.
Empfehle ich uneingeschränkt weiter – für Kinder ab etwa 10 Jahren genauso geeignet wie für Erwachsene zur Horizonterweiterung hinsichtlich der Sorgen und lebenstechnischen Fragen ihrer Sprösslinge.
Inhaltsreich, dabei locker – gut verständlich mit Tiefgang.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
hab gerade die erste Sendung gesehen, in der es um „Furcht – Ängste – Phobien“ ging.
Empfehle ich uneingeschränkt weiter – für Kinder ab etwa 10 Jahren genauso geeignet wie für Erwachsene zur Horizonterweiterung hinsichtlich der Sorgen und lebenstechnischen Fragen ihrer Sprösslinge.
Inhaltsreich, dabei locker – gut verständlich mit Tiefgang.