Als der Ball noch rund war
Grad ein paar Sprüchlein aus’m ZDF-Nachtstudio zu ebendem Thema memoriert, bei dem sich die fidele Gästerunde zu fast philosophischen Höhen aufschwang – zusammenhanglos & ungehübscht:
- “Fußball ist reines Tun ohne Lehre”
- “Fußball ist die pure Dialektik der Aufklärung”
- “Das bloße Sehen von Bewegung stimuliert die Bewegung in mir”
- “Wir sehen in den kleinen Fernsehausschnitten ja die schönen Sachen, zum Beispiel wie Einer Einen anspuckt”
- “Legenden entstehen immer, wenn die Wahrheit zum Ist-Zeitpunkt zu gefährlich ist”
- “Durch Schalke 05 wurden Sie als Sportmoderatorin ja weltberühmt”
- “Schalke ist Gottesdienst und deswegen heißt die Fanzeitung Schalke Unser“
- “Man hält nur eine Treue ein Leben lang durch”
- “Fußball ist hochkomplexe Praxis, polysensorisch und multiemotional”
- “Auf die Wahrheit kommt es gar nicht an”
- “Selbst jemand wie Oliver Kahn hat sicher noch’n großes Geheimnis”
- “Lehmann gibt ja keine Ode her”
- “Wenn er kein Narr ist, ist er auch kein Tormann”
- “Das Scheitern ist wesentlich für die Kreativität”
- “Der Gegner muss an die Macht kommen können ohne das Gemeinwesen zu ruinieren”
- “Ganz finstere Spiele gabs in den 80ern und Luhmanns Systemtheorie konnte das beglaubigen”
- “Es gibt soviel Gewalt in den Stadien, dass ich das Alles nur euphemistisch finden kann”
- “Ja, wenn man sich das Umfeld anschaut, das ist manchmal zum Kotzen”
- “Man muss es schönreden, und zwar nach unten”
wf