Außer den nur noch sporadischen Aufzeichnungen des “Rockpalast” gabs im deutschen TV die letzten zwei Jahrzehnte lang kaum noch eine Livemusiksendung, die diese Bezeichnung verdient hätte. MTV- und Viva-Retortenschrott in pseudojuveniler Aufhübschung aus der kulturindustriellen Pop-Sequenzierung überbrüllten die aus dem Kontrollbedürfnis der Quotenpfurzer abgestellten Alibibeschallungsmaßnahmen, so dass nur die gelegentlichen kleinen Nachtfluchten in die Jazz…
Monat: Februar 2010
Alle, Medienkritik, Video
Cut up – amüsante Filmhäppchen mit Hintersinn
• 4 Comments
Der Kultur- und Info-Kanal ARTE ist wohl nicht ganz so quotengierig wie andere TV-Sender und man traut sich dort auch immer wieder mal, mit frechen Versuchsanordnungen zu experimentieren. Wie mit dem neuen Magazin “Cut Up” – ein amüsant-geistreicher Stilmix aus filmischen Kurzformaten, die als spielerisch-ironische Streifzüge durch unseren Alltag schlendern und dabei gesellschaftlich relevante Themen…
Alle, Kunst & Lit, Medienkritik, Philosophie, Zitate
Flaschenpost von Adorno
• 1 Comment

Was Adorno bereits vor über einem halben Jahrhundert über die schmierigen Mechanismen im System der Kulturindustrie und den schnell hochgepäppelten Autorenruhm in seinen “Minima Moralia” geschrieben hat, bezeichnete er selber als “Flaschenpost für unbekannte Finder in einer unbestimmten Zukunft”. Er befürchtete einen “Verfall, auch im Sinne intellektueller Abklärung” bei den von der Kulturindustrie Gehätschelten ebenso…
Alle, Medienkritik, Musik, Video
Kein geklauter Lovesong für die Army
• 0 Comments
Die richtig harten und smarten US-Jungs tummeln sich bekanntlich beim American Football. Bester Ort also für die Army zur Rekrutierung ihres Nachwuchses, und als ideale Gelegenheit angesichts des steigenden Bedarfs für den afghanischen Himmel erschien den US-Luftwaffenaquisiteuren die Übertragung des diesjährigen Finalspiels des NFL Super Bowl, bei dem die Air Force einen “mitreißenden Punksong, der…
Alle, Internet, Open Access, Politik
Zur Diskussion ums Urheberrecht und die Kulturflatrate
• 2 Comments
Die Diskussion um die Zukunft von Kultur und Kreativität im Internetzeitalter, um eine Reformierung des Urheberrechts und die umstrittene ‘Kulturflatrate’ geht nicht nur die Schöpfer und Verwerter von Werken was an, sondern stellt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach, den im Netz und den anderen Medien verstreuten Pros und Contras…
Alle, Evolution, Kunst & Lit, Rezensionen, Smalltalk, Weibs-Bilder, Zitate
Im Klaustall der Literatur: Auch ein Axolotl nährt sich von Plagiaten
• 10 Comments

Gern hört und erzählt man die Geschichten von den kreativen Wunderkindern, die uns als Genies mit ihren scheinbar originären Schöpfungen beglücken, die der Menschheit das Schöne, Wahre & Gute, den Fortschritt in Wissenschaft und Künsten bescheren, als kämen sie als auserwählte Königskinder auf einem Strahl des Hegelschen Weltgeists dahergeritten. Soeben wieder mal geschehen mit der…